SCHULISCHE AUSBILDUNGMotic Mikroskope sind häufig der erste Kontakt eines Schülers mit naturwissenschaftem Arbeiten. Aber auch im kleinen ?Labor? eines Hobby-Botanikers oder -Zoologen leisten unsere Mikroskope gute Dienste.Der Markenname Motic steht für ein Qualitätsprodukt, das sorgfältig gefertigt wird, um den Ansprüchen des Anwenders gerecht zu werden. Ein Motic Mikroskop ist eine lohnende Investition in ein leistungsfähiges optisches Instrument, konzipiert für langjährige Nutzung.28er SERIEMotics 28er Mikroskop-Serie liefert alternativ einen koaxialen Grob-/Feintrieb mit 2 µm Schrittweite an. Eine Möglichkeit, professionelles Fokussieren zu lehren und zu lernen. Monokular, binokular oder mit Foto-Ausgang für professionellen Kamera-Einsatz: Die 28er Serie ermöglicht zahlreiche Optionen.Digitale MikroskopieDie Kombination eines Mikroskops und einer Digital-Kamera aus unserem Hause bietet die perfekte Symbiose von optischer Hardware und digitalen Möglichkeiten. Exzellente Livebilder für die Präsentation im Unterricht, Diskussion mit Schülern und Aufbau einer DatenbankHervorragende LivebilderMotic bietet eine Reihe von USB-Kameras an, die über Computer gesteuert werden. Falls kein Computer zur Verfügung steht, können HDMI-Kameras, die nur einen passenden Monitor benötigen, beste und schnelle (bewegliche Lebendproben!) Bilder liefern.WiFi-KamerasUnsere Moticam X-Kameras senden das Livebild an Tablet und Smartphone, ideal, um die Schüler mit Hausaufgaben zu versorgen und exemplarische Bildergebnisse zu kommunizierensind einfach machbar. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten im Klassenraum und Zuhause!
Ausführung:
Monokular, mit Gleittisch / Modell RED100
Die Mikroskope der RED-100 Serie bieten Ihnen die perfekte Lösung für die Ausbildung, ideal, um erste Schritte in der Mikroskopie zu unternehmen. Die größeren Modelle mit integriertem X/Y-Tisch erlauben ein sicheres Verfahren des Präparates.
MIKROSKOPE FÜR DIE NÄCHSTE WISSENSCHAFTLERGENERATIONSchüler lernen am besten, wenn ihre Ausrüstung bedienerfreundlich und robust genug für störungsfreien täglichen Betrieb ist. Die neuen Ausbildungsmikroskope Leica DM300 von Leica Microsystems sind das Ergebnis von 165 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Mikroskopen, kombiniert mit modernster Technologie bei Optik, Mechanik und Beleuchtung. Diese Mikroskope schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Schüler in allen Lebenswissenschaften feinste Details untersuchen können.Leica DM300Mikroskop für fortgeschrittene Anwender und längere LaborsitzungenIntegrierter mechanischer Objekttisch mit niedrig angebrachter X/Y-Steuerung für präzisen Probentransport bei starker VergrößerungVorzentriertes, vorfokussiertes professionelles Kondensorsystem für optimale BeleuchtungKlar beschriftete Irisblende für die Feinabstimmung der BildauflösungFür komfortable Sicht bei längeren Laborsitzungen üblicherweise mit Binokulartubus ausgestattetBewährte KonstruktionRobuste Ausführung des Fokussiertriebs, welche sich im klinischen Labor bestens bewährt hat.Wartungsfreie, versiegelte Fokussiermechanik mit Messingachse. Hochwertige Bauweise gewährleistet präzise Fokussierung über die gesamte Lebensdauer des MikroskopsFedergelagerte, stark vergrößernde Objektive verhindern das Beschädigen von ObjektträgernNach internationalen Sicherheitsstandards entwickeltBrillante BeleuchtungHerausragende optische Qualität LED-Beleuchtung liefert kühles, weißes Licht und spart Kosten: Bei durchschnittlicher Nutzung ist der Energieverbrauch um 80 % geringer und mit einer Lebensdauer von 20 Jahren entfällt der LampenwechselDas Beleuchtungssystem Leica EZLite? bietet ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Gesichtsfeld für präzise ProbendarstellungDas Beleuchtungssystem liefert eine stabile Tageslichtqualität mit einem großen Helligkeitsbereich von 200 zu 1Herausragende optische Leistung durch perfektes Zusammenspiel von Beleuchtung, Objektiv, Tubus und OkularBenutzerfreundlichKoaxial-Fokussierung ermöglicht intuitive BedienungKompakte Größe mit kleiner Standfläche ermöglicht einfache Lagerung und bequemen TransportKontinuierliche Intensitätssteuerung der Beleuchtung für komfortable Betrachtung von Proben unterschiedlicher Dicke und FarbeLeica EZTube? Binokular- und Monokulartuben mit integrierten Okularen verhindern, dass diese verloren gehenKontinuierliche Tubusdrehung um 360 Grad für Mitbeobachtung und einfache LagerungFlexibilitätEinfache Bestellung durch vorkonfigurierte SystemeWahl zwischen Monokular- und Binokulartubus ? je nach BudgetTrinokulartubus auf Anfrage für eine digitiale Version erhältlichAusbildungsmikroskope für die BiowissenschaftenAls Biologielehrer oder -dozent zeigen Sie Schülern und Studierenden anhand von Gewebeschnitten und Blutausstrichen, wie lebende Organismen strukturiert sind.Damit sie von ihren Beobachtungen maximal profitieren können, ist Flexibilität erforderlich: beispielsweise durch Wechseln der Vergrößerung und Optik oder Verwendung unterschiedlicher Kontrastmethoden, wie z. B. Phasenkontrast und Dunkelfeld. Das Arbeiten mit Software zum Dokumentieren, Erstellen von Anmerkungen und Austauschen von Bildern vertieft die Lernerfahrung weiter.Mithilfe unserer Mikroskope lernen NachwuchsforscherVerschiedene Zellstrukturen identifizierenZwischen Pflanzen- und Säugetierzellen zu unterscheidenZellmembranen oder -wände zu untersuchenTumorzellen von gesunden Zellen zu unterscheidenGrampositive von gramnegativen Bakterien zu unterscheidenBakteriensporen in Negativkontrastfärbungen zu erkennenZellfunktionen zu verstehen
Schülermikrosksop Typ EcoLine C-10 monokularer Tubus, drehbar um 360° Weitfeld-Okular 10x/18 mm 4-fach Revolver, nach hinten geneigt, achr. Objektive EA: 4x/0,11 10x/0,25 40x/0,65, Grob- und Feintrieb, koaxial Kondensor: N.A. 1,25 mit Irisblende, höhenverstellbar über Zahntrieb Kreuztisch: koaxial 120 x 120 mm LED-Beleuchtung: regelbar, 3,5V/70mA mit Netzkabel ,Staubschutzhülle.
Mikroskop BMS 036 LED aufladbar
Stativ
Ganzmetallstativ aus Zinkdruckguss
Mit LED Beleuchtung
Grobtrieb, Triebknöpfe beidseitig. Der Grobtrieb ist mit einer Gleitkupplung gegen Überdrehung gesichert.
3-fach Revolver
Objekttisch: 90 × 90 mm mit 2 Präparatklemmen
Schrägeinblick
Monokular, 360 ° drehbar
Optische Ausstattung
3 achromatische Objektive4 ×/0,11, 10 ×/0,25, 40 ×/0,65 mit Präparateschutz
Weitfeld-Okular WF 10 ×/18 mit Zeiger, Okularsicherung
Kondensor fest, n. A. 0,65 mit drehbarer Schiebelochblende
Zubehör
Staubschutzhaube
Netzteil
Akkusatz
Ladegerät
Ausführung:
Objektivrevolver 2x/4x / Modell RED30S
Motic RED30SEin Stereomikroskop für die grundlegende pädagogische Arbeit. Der einfach zu bedienende Vergrößerungswechsler liefert klare Bilder verschiedener Proben mit einer 20- / 40-fachen Gesamtvergrößerung. Ein wiederaufladbarer Akku ermöglicht die schnurlose Nutzung ohne Netzanschluss. LEDs liefern eine Durchlichtbeleuchtung für die Inspektion und Vorbereitung von Pflanzen und Tieren. Ein Tragegriff für den Transport, eine geringe Stellfläche für die einfache Aufbewahrung: Das RED30S ist ideal für Bildungsumgebungen geeignet.Motic RED39ZEin Stereomikroskop für die grundlegende pädagogische Arbeit. Ein einfach zu bedienender 3: 1-Zoom liefert klare Bilder verschiedener Proben mit einer 10- bis 30-fachen Gesamtvergrößerung. Ein wiederaufladbarer Akku ermöglicht die schnurlose Nutzung ohne Netzanschluss. LEDs liefern eine Durchlichtbeleuchtung für die Inspektion und Vorbereitung von Pflanzen und Tieren. Ein Tragegriff für den Transport, ein geringer Platzbedarf für eine einfache Aufbewahrung: Das RED30Z ist ideal für Bildungsumgebungen geeignet.
FÜR DIE TÄGLICHE ARBEIT IM LABORDie Motic Mikroskope B1Elite und B3 sind der Einstieg in das medizinische Labor des niedergelassenen Arztes, mit Phasenkontrast-Option für definierte Aufgaben in Urologie und Zytologie. Aber auch für anspruchsvollere Aufgaben in der biologisch-medizinischen Ausbildung leisten sie gute Dienste.Der Markenname Motic steht für ein Qualitätsprodukt, das sorgfältig gefertigt wird, um den unterschiedlichen Ansprüchen der Anwender gerecht zu werden. Bei sachgerechtem Gebrauch, hier bietet unsere Website zahlreiche Hinweise zur Nutzung und zur Pflege Ihres optischen Instruments an, ist eine zweistellige Lebensdauer gegeben. Ein Motic Mikroskop ist eine lohnende Investition in ein leistungsfähiges optisches Instrument, konzipiert für langjährige Nutzung.DIGITALE MIKROSKOPIEDie Kombination eines Mikroskops und einer Digital-Kamera aus unserem Hause bietet die perfekte Symbiose von optischer Hardware und digitalen Möglichkeiten. Exzellente Livebilder für die Präsentation im Unterricht, Diskussion mit Schülern und Aufbau einer Datenbank sind einfach machbar. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten im Klassenraum und im Labor!Hervorragende Livebilder ....Motic bietet eine Reihe von USB-Kameras an, die über Computer gesteuert werden. Falls kein Computer zur Verfügung steht, können HDMI-Kameras, die nur einen passenden Monitor benötigen, beste und schnelle (bewegliche Lebendproben!) Bilder liefern.WiFi-KamerasUnsere Moticam X-Kameras senden das Livebild an Tablet und Smartphone, ideal, um die Schüler mit Hausaufgaben zu versorgen und exemplarische Bildergebnisse zu kommunizieren.B1 ELITE SERIEDie Motic B1Elite Modelle schießen die Lücke zwischen Ausbildungsbereich und beruflicher Nutzung eines Mikroskops. Der Tisch ohne hervortretende Zahnstange ist für den Anfänger konzipiert, ebenso die Dunkelfeld-Option mit ihrer attraktiven Bildcharakteristik. Die ?kühle? LEDBeleuchtung passt zu hitze-empfindlichen Präparaten aus dem Biologie-Unterricht. Die verbesserten Semi-Plan Objektive sorgen gemeinsam mit der 3W LED-Beleuchtung und koaxialem Fokussiertrieb für eine professionelle Ausrüstung bei niedergelassenen Ärzten und im kleinen Labor. Phasenkontrast wird über Einsteck-Hülsen für die Phasen-Objektive 10X/40X verwirklicht und sorgt für Einsätze bei Urinsedimenten und Abstrichen. Die Lücke zwischen Ausbildung und Beruf ? geschlossen.
Kamera, USB3.0, 14MP-Kit
Das UC3MOS-Gehäuse aus robuster Zinklegierung sorgt für eine robuste Arbeitslösung. Die Mikroskopkamera ist mit einem hochwertigen IR-Filter (Infrarot) ausgestattet um den Kamerasensor zu schützen. Es werden keine beweglichen Teile verbaut. Diese Maßnahmen gewährleisten eine robuste Lösung mit einer im Vergleich zu anderen Kameralösungen längeren Lebensdauer.
Mit dem Normanschluss C-Mount und den Okularadaptern kann die Kamera an allen gängigen Mikroskopen verwendet werden.
Lieferumfang
Kamera
Software-CD mit BMS_pix3
Eichmikrometer
Mikroskopadapter mit Optik
Okularadapter 23,2 mm auf 30,0 mm
Okularadapter 23,2 mm auf 30,5 mm
HI-Plan Objektive
Leica Achromate sind leistungsstarke Objektive für Standardanwendungen, geebnet bis zu einem Sehfeld von 25 mm.
Der absolute Wert der Fokusunterschiede zwischen der roten und der blauen Wellenlänge (2 Farben) beträgt ? = 2x der Schärfentiefe des Objektivs.
HI-Plan-Objektive zeichnen sich durch gute Farbkorrektur bei zwei Wellenlängen aus. Die Feldebnung erstreckt sich über das gesamte Sehfeld. Auch die Randbereiche sind ohne Nachfokussieren im Fokus. HI-Plan-Objektive sind für Sehfelder bis 25 mm ausgelegt. Versionen für Phasenkontrast sind erhältlich. Leica HI-Plan-Objektive bieten eine gute Korrektur und sind dennoch sehr preiswert.
Beleuchtung: Durchlicht
Für die Leica DM500 und DM750 Serie
Ausführung:
Monokular, 4/10/S40x Objektiv, 3 max.Objektive, LED / Modell MB.1001
Euromex MicroBlue SerieMikroskope für den Unterricht müssen sowohl einfach zu bedienen als auch geeignet für Schüler sein, d.h. sie müssen intensiver Nutzung und grober Behandlung standhalten. Euromex Mikroskope bieten hohe Qualität bei gleichzeitig erschwinglichen Preisen. Die Mikroskope wurden mit durchdachter Konstruktion und Verwendung erstklassiger Materialien speziell für diese Anforderungen entwickelt.Das moderne MicroBlue ist ein Einsteiger-Mikroskop und wird besonders dann geschätzt, wenn das Budget begrenzt ist. Das Basismodell verfügt über einen festen Linsen-Kondensor und einen einfachen Tisch. Die Modelle mit integriertem mechanischen Tisch werden mit einem Abbe Kondensor geliefert. Alle Modelle sind mit 35 mm achromatischen Objektiven ausgestattet. Die eingebauten Akkus ermöglichen einen kabellosen Betrieb.EIGENSCHAFTENEinsteigermodell MikroskopMonokulare und binokulare ModelleInverser Objektiv RevolverStandard LED- oder NeoLED?-BeleuchtungErgonomischer TragegriffAusgerüstet mit DIN WF10x/18 mmGesicherte DIN WF10x/18mm mit Zeiger für die monokulare AusführungKOPFMonokular mit 45° geneigte TubusBinokulare und trinokulare Modelle mit 45° Tubus, mit einen Augenabstand von 54 bis 75mm und sind ausgestattet mit einen ± 5 Dioptrie am linken OkulartubusTrinokulare Modelle haben 30° geneigte Tuben, der Augenabstand ist zwischen 48 und 75 mm einstellbar und mit einer ± 5 Dioptrieneinstellung am linken Tubus ausgestattetDer trinokulare Kopf hat einen festen Lichtweg-Strahlteiler (50:50) und erzeugt ein aufrechtes Bild.REVOLVERInverser Dreifach-Objektiv Revolver für das monokulare Modell MB.1001Inverser Vierfach-Objektiv Revolver für die restliche ModelleOBJEKTIVEStandardmäßig ausgestattet mit parafokalen 35 mm Objektiven, 4x/0,10, 10x/0,25 und S40x/0,65. Modelle mit S60X oder S100x Öl-immersion auch erhältlichFOKUSANPASSUNGKoaxialer Grob- und FeintriebReibunganpassung200 µm Feinanpassung, 2 µm-Genauigkeit, 3 mm pro Umdrehung, insgesamt Federweg ca. 15 mmRack-Stop um Beschädigungen an Objektiven und Präparaten zu vermeidenDie Grobeinstellung ist mit einer Reibungsregelung ausgestattetOBJEKTTISCHDas Einsteigermodell MicroBlue MB.1001 verfügt über einen einfachen 105 x 105 mm Tisch mit 2 ObjektklemmenDie anderen Modelle sind ausgestattet mit einem 115x100 mm Objekttisch mit integriertem 30 x 70 mm X-Y-KreuztischKONDENSORFester N.A 0,65 Kondensor mit integrierter Irisblende für das Modell MB.1001Die anderen Modelle haben einen in Höhe verstellbaren N.A. 1,25 Abbe Kondensor mit IrisdiaphragmaBELEUCHTUNG1 W LED-Beleuchtung, regelbarDie Binokular- und Trinokular-Modelle sind ausgestattet mit einstellbarer 1 W NeoLED-BeleuchtungAlle Modelle verfügen über ein internes Netzteil/Ladegerät und 3 NiMH-AkkusVERPACKUNGMit Staubschutzhülle, Ladegerät, weiß-Filter und Bedienungsanleitung in Polystyrolbox geliefertVERFÜGBARE MODELLEMonokular, 4/10/S40x Objektiv, 3 max.Objektive, LED / Modell MB.1001Monokular, mit Kreuztisch, 4/10/S40x Objektiv, 4 max.Objektive, LED / Modell MB.1051Binokular, mit Kreuztisch, 4/10/S40x & S60x Objektiv, 4 max.Objektive, NeoLED / Modell MB.1652
Euromex BioBlue SerieLangjährige Erfahrung von Euromex Ingenieuren hat dazu beigetragen, dass in der Entwicklung der BioBlue Serie die besten optischen Komponenten verwendet werden für eine garantierte Leistung, d.h. klare helle Bilder bei jeder Vergrößerung. Die modernen Mikroskope der BioBlue Serie speziell für Bildung mit Schwerpunkt auf Ergonomie sind nach den heutigen Qualitätsstandards entwickelt.Die DIN WF 10x/18 Okulare der mono und binokularen BioBlue Modelle bieten das ideale Sichtfeld. Die 45 mm achromatischen Semi-Plan DIN Objektive sind parfokal auf 160 mm DIN Tuben abgestimmt. Beim Wechseln der Vergrößerung bleibt das Bild zentriert, sodass das Präparat immer perfekt ausgeleuchtet ist. Die BioBlue Mikroskope verfügen über einen 120 x 120 mm einfachen Tisch oder einen 130 x 130 mm großen Tisch mit einem um 70 x 28 mm ausfahrbaren, eingebauten X-Y Kreuztisch welcher eine 2 µm-Genauigkeit der Probe ermöglicht.EIGENSCHAFTENWF10x/18 mm OkulareModelle mit integrierter 5,0 MP CMOS KameraInverser 4-fach Objektiv-RevolverKoaxiale grob- und Kleinanpassungen mit TischblokkierungMonokulare Modelle mit 1W LED-BeleuchtungLED-Modelle mit aufladbaren Akkus und integrierter StromversorgungModelle für Polarisation AnwendungenHöhe verstellbaren Abbe-Kondensor mit Irisblende und FilterhalterErgonomischer TragegriffOKULAREWeitfeld WF10x/18mmGesichert, und mit Zeiger für die monokulare AusführungenDie BioBlue EVO-Modelle werden mit WF 10x / 20 mm Okularen geliefertKOPFKöpfe 360° rotierbar und gesichertMonokular mit 45° geneigtem TubusBinokulare und trinokulare Modelle mit 30° Tuben, mit einen Augenabstand von 54 bis 75mm und sind mit einem ± 5 Dioptrieausgleich an linkem Okulartubus ausgestattetTrinokularen Kopf hat eine feste Lichtweg Strahlteiler (50: 50) und generiert eine aufrechtes BildModelle mit digitalem Kopf sind ausgestattet mit einer integrierten 5,0 MP 1/2? CMOS Sensor mit 2560 x 1920 Pixel Auflösung USB 2.0 KameraOptionaler Diskussionskopf verfügbarREVOLVERInverser 4-fach Objektiv-Revolver. Modelle für die Polarisation werden mit einem ausschwenkbaren Analysator geliefertFOKUSANPASSUNGKoaxiale Grob- und Feintrieb, 200 µm Feinanpassung, 2 µm-GenauigkeitGeliefert mit einer verstellbaren Tischsicherheit um Schaden an der Probe und Präparat zu verhindernSpannungsanpassungVerfahrweg 23 mmOLARISATIONSMODELLEMit Analysator ausgestattet und in einem Schieberegler unter dem Kopf montiert360° Drehbarer, Polarisator auf das LampgehäuseStandard mit einer 20 W Halogen-Beleuchtung für die richtige Farbe wiedergabe. Geliefert mit einer integrierten 100-240 Vac StromversorgungPolarisierung Anlage für standard Mikroskope sind optional erhältlichKONDENSORIn Höhe verstellbarer N.A. 1,25 Abbe-Kondensor mit Irisblende und FilterhalterBELEUCHTUNGDie Binokular-Modelle sind mit einstelbarer 1 W NeoLED-Beleuchtung ausgestattetMonokularen Modelle mit einstellbarer 1 W LED-BeleuchtungDie Polarisationsmodelle werden mit H-LED-Beleuchtung für eine korrekte Farbwiedergabe (sehr ähnlich dem Halogenlichtspektrum) und einem integrierten 100-240 V Netzteil geliefert.Auf Anfrage sind jedoch auch 20 W Halogenbeleuchtung für Polarisationsmodelle erhältlichDie EVO-Modelle sind ausgestattet mit Köhler NeoLED? BeleuchtungAlle Modelle - außer Hallogen-Modelle - verfügen über ein internes NetzteilVERPACKUNGMit Staubschutzhülle, Netzstecker, Ersatzsicherung und Bedienungs-anleitung in Polystyrolbox geliefertModelle mit Halogenbeleuchtung werden mit einem blau Filter geliefert, Modelle mit LED-Beleuchtung werden mit einem weißen Filter geliefert. Alle Modelle sind mit einem Zeiger Okular für Zentrierung ausgestattetVerpackt in einen PolystyrolboxVERFÜGBARE MODELLEMonokular, LED / Modell BB.4200Monokular, mit Kreuztisch, LED / Modell BB.4220Monokular, mit Kreuztisch und S60x SMP Objektiv, LED / Modell BB.4240Binokular, mit Kreuztisch, 4/10/40x und S100x SMP Objektiv, NeoLED / Modell BB.4260Trinokular, mit Kreuztisch, 4/10/40x und S100x SMP Objektiv, NeoLED / Modell BB.4253
HI-Plan Objektive
Leica Achromate sind leistungsstarke Objektive für Standardanwendungen, geebnet bis zu einem Sehfeld von 25 mm.
Der absolute Wert der Fokusunterschiede zwischen der roten und der blauen Wellenlänge (2 Farben) beträgt ? = 2x der Schärfentiefe des Objektivs.
HI-Plan-Objektive zeichnen sich durch gute Farbkorrektur bei zwei Wellenlängen aus. Die Feldebnung erstreckt sich über das gesamte Sehfeld. Auch die Randbereiche sind ohne Nachfokussieren im Fokus. HI-Plan-Objektive sind für Sehfelder bis 25 mm ausgelegt. Versionen für Phasenkontrast sind erhältlich. Leica HI-Plan-Objektive bieten eine gute Korrektur und sind dennoch sehr preiswert.
Beleuchtung: Durchlicht
Für die Leica DM500 und DM750 Serie
Leica HI PLAN FOV 20 Objektive, passend zu allen Tuben ohne Okulare
Neuer Schwung für die naturwissenschaftliche AusbildungLEICA DM500 - Binokulares, Fluoreszenz-fähiges Ausbildungsmikroskop für lebenswissenschaftliche KurseFÜR ZUKÜNFTIGE NOBELPREISTRÄGER ENTWICKELTEin maximaler Lernerfolg kann sich nur einstellen, wenn sich das Lehr- und Ausbildungspersonal vollständig auf die Vermittlung von Wissen konzentrieren kann. Das Leica Mikroskope DM500 wurde speziell vor diesem Hintergrund entwickelt, um der naturwissenschaftlichen Ausbildung neuen Schwung zu geben und der praktischen Wissensvermittlung im Bereich der Life Sciences mehr Gewicht zu verleihen. Mit ihren zahlreichen benutzerfreundlichen Funktionen und Merkmalen und einer hochwertigen Konstruktion unterstützen das Leica DM500 und das Leica DM750 die Stärkung der Naturwissenschaften in Schule und Ausbildung , um die nächste Generation der Wissenschaftler effektiv und effizient auf ihre Aufgaben vorzubereiten.Als Biologielehrer oder -dozent zeigen Sie Schülern und Studierenden anhand von Gewebeschnitten und Blutausstrichen, wie lebende Organismen strukturiert sind.Damit sie von ihren Beobachtungen maximal profitieren können, ist Flexibilität erforderlich: beispielsweise durch Wechseln der Vergrößerung und Optik oder Verwendung unterschiedlicher Kontrastmethoden, wie z. B. Phasenkontrast und Dunkelfeld. Das Arbeiten mit Software zum Dokumentieren, Erstellen von Anmerkungen und Austauschen von Bildern vertieft die Lernerfahrung weiter.Mithilfe unserer Mikroskope lernen NachwuchsforscherVerschiedene Zellstrukturen identifizierenZwischen Pflanzen- und Säugetierzellen zu unterscheidenZellmembranen oder -wände zu untersuchenTumorzellen von gesunden Zellen zu unterscheidenGrampositive von gramnegativen Bakterien zu unterscheidenBakteriensporen in Negativkontrastfärbungen zu erkennenZellfunktionen zu verstehenLEICA DM500 / UND DIE NATURWISSENSCHAFTLICHE AUSBILDUNG WIRD ZUM KINDERSPIELDas Leica DM500 eignet sich insbesondere für Life Science-Einsteigerkurse. Die Funktionen des Mikroskopstativs sind für "Plug and Play" eingerichtet. Das heißt, die Studenten müssen nur das Gerät einschalten, den Objektträger auf den Objekttisch legen, fokussieren und die Ansicht genießen!ÜBERRAGENDE OPTIKAuf der Grundlage der Optikplattform, die auch bei den Forschungsmikroskopen von Leica Microsystems zum Einsatz kommt, bieten diese Mikroskope eine überragende optische Leistungsfähigkeit sowie die Möglichkeit der Nutzung des gesamten Zubehörangebots für Mikroskope von Leica Microsystems.SAFETSTAGE™Der Mikroskop-Objekttisch behält immer seine Abmessungen bei, wodurch Verletzungen ausgeschlossen werden, die bei Kontakt mit herkömmlichen Objekttischen auftreten können. › Die gerundeten Kanten tragen ebenfalls zur Verminderung der Verletzungsgefahr bei.EZSTORE™An dem integrierten vertikalen Haltegriff lässt sich das Mikroskop mühelos tragen und auch auf hohen Regalfächern abstellen; zusammen mit der Griffmulde am Stativ ist damit ein sicherer, beidhändiger Transport möglich. › Die integrierte Kabelaufwicklung verhindert, dass Komponenten des Mikroskops durch unsachgemäßes Aufwickeln des Kabels beschädigt werden; die vertikale Kabelaufnahme verhindert das Austreten des Kabels aus dem Stativ im Betrieb oder während der Lagerung. › Die spezielle Form des Mikroskopstativs schützt die Bedienelemente vor Beschädigung, wenn mehrere Mikroskope nebeneinander aufbewahrt werden.SOFORT EINSATZBEREITDer vorzentrierte, vorfokussierte Kondensor macht die mühsame Einstellarbeit überflüssig.ANTIMIKROBIELLE BESCHICHTUNGBakterien sind Teil unserer Welt. Zahllose von ihnen kommen im menschlichen Körper vor und sind völlig unbedenklich. Bei Menschen mit schwachem Immunsystem oder an der falschen Stelle können sie jedoch schwerwiegende Erkrankungen hervorrufen. Auch bei Mikroskopen im Ausbildungsbereich, die durch viele Hände gehen, können sich Krankheitserreger verbreiten. EZTUBEDie Okulare sind in die Tuben integriert und können daher nicht verloren gehen.Dioptrien-Voreinstellungen verhindern eine fehlerhafte manuelle EinstellungWeitere Beobachtungstuben verfügbarSICHERE DREHUNGSichere Drehung des EZTube dank unverlierbarer DaumenschraubeALLES INTEGRIERTKondensor-Steckplatz für Phasenkontrast und Dunkelfeld-Schieberegler, einschließlich des Phasenschiebereglers mit vier Stellungen, der sowohl für die Hellfeld- als auch für die Phaseneinstellung verwendet werden kannEZLITE™ - PERFEKTES LICHTDie LED-Beleuchtung mit kühlem, weißen Licht mit einer Lebensdauer von mehr als 20 Jahren bei durchschnittlicher Nutzung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Sichtfelds ohne jegliche Nachjustierung. Lampenwechsel während der Arbeitszeit ist nicht mehr nötig, und die Kosten für Ersatzlampen werden eingespart. Über die gesamte Lebensdauer gerechnet, entsprechen diese Kosteneinsparungen dem Anschaffungspreis mehrerer Mikroskope.GO WIRELESS!Die Möglichkeit, Bilder gemeinsam zu betrachten, zu erfassen und zu archivieren, spielt in der Mikroskopiewelt eine wichtige Rolle. Die Mikroskope Leica DM500 sind mit allen Bildgebungslösungen von Leica Microsystems kompatibel, sodass Sie die Kamera auswählen können, die die Anforderungen im Unterricht am besten erfüllt. Das neue Leica Flexacam i5 Wireless Kameramodul fördert die Konzentration der Studenten und die optimale Nutzung der Lernzeit.KAMERAMODUL LEICA FLEXACAM i5Im Ethernet-Modus wird die Verbindung zur MikroskopKamera über ein bestehendes Netzwerk hergestellt. So können sich eine größere Anzahl von Nutzern miteinander vernetzen. Voraussetzung ist, dass alle Nutzer und Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind.Im USB-Modus können Sie Ihren PC direkt per USB-Kabel mit der Kamera verbinden. Die hohe Livebild-Geschwindigkeit bildet so sich bewegende Proben hervorragend ab.Computernutzer können sich mittels der Leica Application Suite (LAS) Software mit der Kamera verbinden und mit den Bildern arbeiten. Für MAC-Nutzer empfiehlt sich Leica AcquireÜber die Leica AirLab App lässt sich die Kamera einrichten, Nutzer können Anmerkungen und Messungen machen, Bilder aufnehmen und über E-Mail austauschen, haben Zugriff auf Fotoordner sowie Verbindungen zu sozialen Netzwerken.Bleiben Sie flexibel, selbst wenn kein PC zur Hand ist. Nehmen Sie Bilder einfach auf SD-Karte auf.Arbeiten Sie bequem mit der Fernbedienung, z.B . um die Kamera genau einzustellen, Aufnahmen auf SD-Karte zu speichern und Zugriff zur Bildergalerie zu haben.Projizieren Sie Ihre Bilder auf die Leinwand oder HD-Bildschirm ,der HDMI-Anschluss macht es möglich.Die Kamera wird über das Mikroskop-Stativ und einem USB-Kabel mit Strom versorgt , so gibt es keinen Kabelsalat.Die neue Flexacam i5 Kamera ermöglicht im Wi-Fi Modus die direkte Vernetzung von Studierenden mit dem Mikroskop. Sie nutzt dazu das interne Wi-Fi-Signal der Kamera. Außerdem kann die Vernetzung mittels des Ethernet-Modus über das Netzwerk der Universität oder Schule erfolgen.
Neuer Schwung für die naturwissenschaftliche AusbildungNATURWISSENSCHAFTLICHE AUSBILDUNG FÜR EINE NEUE GENERATIONLEICA DM750Das Leica DM750 wurde speziell im Hinblick auf die vielfältigen Anforderungen in fortgeschrittenen Life Science-Kursen sowie für die berufliche Ausbildung in der Medizin, Tiermedizin und Zahnmedizin entwickelt. Ein maximaler Lernerfolg kann sich nur einstellen, wenn sich das Lehr- und Ausbildungspersonal vollständig auf die Vermittlung von Wissen konzentrieren kann. Das Leica Mikroskope DM750 wurde speziell vor diesem Hintergrund entwickelt, um der naturwissenschaftlichen Ausbildung neuen Schwung zu geben und der praktischen Wissensvermittlung im Bereich der Life Sciences mehr Gewicht zu verleihen. Mit ihren zahlreichen benutzerfreundlichen Funktionen und Merkmalen und einer hochwertigen Konstruktion unterstützen das Leica DM750 die Stärkung der Naturwissenschaften in Schule und Ausbildung ? um die nächste Generation der Wissenschaftler effektiv und effizient auf ihre Aufgaben vorzubereiten.Als Biologielehrer oder -dozent zeigen Sie Schülern und Studierenden anhand von Gewebeschnitten und Blutausstrichen, wie lebende Organismen strukturiert sind.Damit sie von ihren Beobachtungen maximal profitieren können, ist Flexibilität erforderlich: beispielsweise durch Wechseln der Vergrößerung und Optik oder Verwendung unterschiedlicher Kontrastmethoden, wie z. B. Phasenkontrast und Dunkelfeld. Das Arbeiten mit Software zum Dokumentieren, Erstellen von Anmerkungen und Austauschen von Bildern vertieft die Lernerfahrung weiter.Mithilfe unserer Mikroskope lernen NachwuchsforscherVerschiedene Zellstrukturen identifizierenZwischen Pflanzen- und Säugetierzellen zu unterscheidenZellmembranen oder -wände zu untersuchenTumorzellen von gesunden Zellen zu unterscheidenGrampositive von gramnegativen Bakterien zu unterscheidenBakteriensporen in Negativkontrastfärbungen zu erkennenZellfunktionen zu verstehenÜBERRAGENDE OPTIKAuf der Grundlage der Optikplattform, die auch bei den Forschungsmikroskopen von Leica Microsystems zum Einsatz kommt, bieten diese Mikroskope eine überragende optische Leistungsfähigkeit sowie die Möglichkeit der Nutzung des gesamten Zubehörangebots für Mikroskope von Leica Microsystems.SAFETSTAGE™Der Mikroskop-Objekttisch behält immer seine Abmessungen bei, wodurch Verletzungen ausgeschlossen werden, die bei Kontakt mit herkömmlichen Objekttischen auftreten können. › Die gerundeten Kanten tragen ebenfalls zur Verminderung der Verletzungsgefahr bei.EZSTORE™An dem integrierten vertikalen Haltegriff lässt sich das Mikroskop mühelos tragen und auch auf hohen Regalfächern abstellen; zusammen mit der Griffmulde am Stativ ist damit ein sicherer, beidhändiger Transport möglich. › Die integrierte Kabelaufwicklung verhindert, dass Komponenten des Mikroskops durch unsachgemäßes Aufwickeln des Kabels beschädigt werden; die vertikale Kabelaufnahme verhindert das Austreten des Kabels aus dem Stativ im Betrieb oder während der Lagerung. › Die spezielle Form des Mikroskopstativs schützt die Bedienelemente vor Beschädigung, wenn mehrere Mikroskope nebeneinander aufbewahrt werden.SOFORT EINSATZBEREITDer vorzentrierte, vorfokussierte Kondensor macht die mühsame Einstellarbeit überflüssig.ANTIMIKROBIELLE BESCHICHTUNGBakterien sind Teil unserer Welt. Zahllose von ihnen kommen im menschlichen Körper vor und sind völlig unbedenklich. Bei Menschen mit schwachem Immunsystem oder an der falschen Stelle können sie jedoch schwerwiegende Erkrankungen hervorrufen. Auch bei Mikroskopen im Ausbildungsbereich, die durch viele Hände gehen, können sich Krankheitserreger verbreiten. EZTUBE?Die Okulare sind in die Tuben integriert und können daher nicht verloren gehen.Dioptrien-Voreinstellungen verhindern eine fehlerhafte manuelle EinstellungWeitere Beobachtungstuben verfügbarSICHERE DREHUNGSichere Drehung des EZTube? dank unverlierbarer DaumenschraubeALLES INTEGRIERTKondensor-Steckplatz für Phasenkontrast und Dunkelfeld-Schieberegler, einschließlich des Phasenschiebereglers mit vier Stellungen, der sowohl für die Hellfeld- als auch für die Phaseneinstellung verwendet werden kannEZLITE™ - PERFEKTES LICHTDie LED-Beleuchtung mit kühlem, weißen Licht mit einer Lebensdauer von mehr als 20 Jahren bei durchschnittlicher Nutzung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Sichtfelds ohne jegliche Nachjustierung. Lampenwechsel während der Arbeitszeit ist nicht mehr nötig, und die Kosten für Ersatzlampen werden eingespart. Über die gesamte Lebensdauer gerechnet, entsprechen diese Kosteneinsparungen dem Anschaffungspreis mehrerer Mikroskope.GO WIRELESS!Die Möglichkeit, Bilder gemeinsam zu betrachten, zu erfassen und zu archivieren, spielt in der Mikroskopiewelt eine wichtige Rolle. Die Mikroskope Leica DM500 sind mit allen Bildgebungslösungen von Leica Microsystems kompatibel, sodass Sie die Kamera auswählen können, die die Anforderungen im Unterricht am besten erfüllt. Das neue Leica ICC50 W/ E High Definition Wireless Kameramodul fördert die Konzentration der Studenten und die optimale Nutzung der Lernzeit.KAMERAMODUL LEICA ICC50 W/ E ? INTEGRIERT &, MODULARIm Ethernet-Modus wird die Verbindung zur MikroskopKamera über ein bestehendes Netzwerk hergestellt. So können sich eine größere Anzahl von Nutzern miteinander vernetzen. Voraussetzung ist, dass alle Nutzer und Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind.Im USB-Modus können Sie Ihren PC direkt per USB-Kabel mit der Kamera verbinden. Die hohe Livebild-Geschwindigkeit bildet so sich bewegende Proben hervorragend ab.Computernutzer können sich mittels der Leica Application Suite (LAS) Software mit der Kamera verbinden und mit den Bildern arbeiten. Für MAC-Nutzer empfiehlt sich Leica AcquireÜber die Leica AirLab App lässt sich die Kamera einrichten, Nutzer können Anmerkungen und Messungen machen, Bilder aufnehmen und über E-Mail austauschen, haben Zugriff auf Fotoordner sowie Verbindungen zu sozialen Netzwerken.Bleiben Sie flexibel, selbst wenn kein PC zur Hand ist. Nehmen Sie Bilder einfach auf SD-Karte auf.Arbeiten Sie bequem mit der Fernbedienung, z.B . um die Kamera genau einzustellen, Aufnahmen auf SD-Karte zu speichern und Zugriff zur Bildergalerie zu haben.Projizieren Sie Ihre Bilder auf die Leinwand oder HD-Bildschirm ? der HDMI-Anschluss macht es möglich.Die Kamera wird über das Mikroskop-Stativ und einem USB-Kabel mit Strom versorgt ? so gibt es keinen Kabelsalat.Die ICC50 W ermöglicht im Wi-Fi Modus die direkte Vernetzung von Studierenden mit dem Mikroskop. Sie nutzt dazu das interne Wi-Fi-Signal der Kamera. Außerdem kann die Vernetzung mittels des Ethernet-Modus über das Netzwerk der Universität oder Schule erfolgen.Die ICC50 E ist ausschließlich dafür konzipiert, dass sich Studierende über bereits bestehende Netzwerke (WLAN oder LAN)mit dem Mikroskop verbinden. Eine gute Wahl, wenn keine zusätzlichen Hotspots entstehen sollen.
Ausführung:
1x/3x Objektive mit Säulenstativ / Modell ED.1302-P
Euromex EduBlue Serie
Die optische Leistungsfähigkeit der ergonomischen Euromex BlueLine-Stereomikroskope ermöglicht lange produktive Arbeitssitzungen für Anfänger, Schüler, Anfänger und Fortgeschrittene im naturwissenschaftlichen Unterricht.
Die EduBlue Stereomikroskope wurden speziell für Bildungsapplikationen konzipiert und sind mit zweifacher oder dreifacher Vergrößerung ausgestattet, welche eine Vergrößerung von 5x bis maximal 80x ermöglicht. Alle Modelle sind mit regelbarem LED Auf- und Durchlicht ausgestattet. Die beiden parallelen optischen Tubusse ermöglichen die dreidimensionale Beobachtung von kleinen Insekten, Pflanzen, Steinen und Mineralien
EIGENSCHAFTEN
Speziell für den Unterricht entwickelt
Mit zwei- oder dreifacher Vergrößerung
Durch- und Auflicht mit 1 W LED-Beleuchtung
Ein Paar WF10x/20mm Okulare mit Augenmuscheln
Robustes und stabiles Metallstative, mit gesicherten Okularen
Ergonomisches Zahnstangenstativ oder Säulenstativ erhältlich
Eingebauter wiederaufladbarer 1.800 mAh Akku mit AC/DC-Adapter für den kabellosen Einsatz
Ergonomischer Tragegriff
KOPF
Binokular 45° geneigt
Dioptrieanpassung ± am linken Okular
Augenabstand von 55 bis 75mm
STATIV
Zahnstangenstativ oder Säulenstativ ausgerüstet mit 2 Objektklammern, Ø 60 mm transparent und schwarz/weiß Platte
Grobe Fokussierung auf beide Seiten des Stativs
Stative sind gehärtet und weiß lackiert
BELEUCHTUNG
Durch- und Auflicht mit 1 W LED-Beleuchtung, die man gleichzeitig verwendbar kann
Beleuchtungsstärke regelbar
Eingebauter wiederaufladbarer 1.800 mAh Akku mit AC/DC-Adapter
VERPACKUNG
Geliefert mit einem externen 100-240 V Stromnetz-Adapter/Ladegerät und drei Akkus für Schnurgebundene und schnurlose Betrieb, Staubschutzhülle, Ø 60 mm transparent und schwarz/weiß Tischplatten, Augenmuscheln und Bedienungsanleitung
Alles verpackt in einer Styroporbox
VERFÜGBARE MODELLE
1x/3x Objektive mit Säulenstativ / Modell ED.1302-P
1x/3x Objektive mit Zahnstangenstativ / Modell ED.1302-S
2x/4x Objektive mit Zahnstangenstativ / Modell ED.1402-S
1x/2x/3x Objektive mit Zahnstangenstativ / Modell ED.1502-S
1x/2x/4x Objektive mit Zahnstangenstativ / Modell ED.1802-S