Dieses Modell zeigt die histologische Struktur eines Rotbuchenblattes (Fagus silvatica) in 1500-facher Größe.Abmessungen: ca. 29x29x8,5 cm³Gewicht: ca. 2 kg
Tulipa gesneriana, ca. 4fach vergrößert, aus SOMSO-Plast®. Nach Prof. Dr. W. Jung und Prof. Dr. Weber. Nach Abnahme der halben Blütenkrone werden Staubblätter und Stempel sichtbar. Der Fruchtknoten ist zerlegbar und zeigt im Querschnitt die Samenanlagen. In 3 Teile zerlegbar. Auf grünem Sockel.
Vorteile · Blüte zerlegbar· Schlagbaummechanismus demonstrierbar Das Modell zeigt detailliert den Aufbau einer Einzelblüte mit Bestäubungsmechanismus in ca. 15-facher Vergrößerung. Die detailgetreue Ausarbeitung ist zur Veranschaulichung in vier Teile zerlegbar. Der typische Schlagbaummechanismus zur Aufnahme des Blütenstaubs, der an den Insektenkörpern haftet, ist demonstrierbar. Gewicht: ca. 0,6 kg
Salvia pratensis, ca. 15fach vergrößert, aus SOMSO-Plast®. Nach Prof. Dr. W. Jung und Prof. Dr. Weber. Der Schlagmechanismus der Staubblätter kann demonstriert werden. Unzerlegbar, auf Stativ mit grünem Sockel.
Dryopteris , ca. 45fach vergrößert, aus SOMSO-Plast®. Nach Prof. Dr. Weber. Das Prothallium trägt an seiner Unterseite je eine Gruppe von Antheridien und Archegonien sowie zahlreiche Rhizoide, die der Befestigung am Boden dienen. Aus der befruchteten Eizelle eines Archegoniums hat sich ein Farnpflänzchen entwickelt, das aus einem jungen Blättchen und einer ersten Wurzel besteht. Unzerlegbar. Auf Stativ mit grünem Sockel.
Tulipa gesneriana, ca. 5fach vergrößert, aus SOMSO-Plast®. Nach Prof. Dr. W. Weber. Das Modell zeigt im Längsschnitt den Aufbau einer austreibenden Tul-penzwiebel. In 3 Teile zerlegbar, auf grünem Sockel.
Dieses anschauliche 3-teilige Modell zeigt die Blüte der Vogelkirsche in 7-facher Vergrößerung sowie eine Kirschfrucht in 3-facher Vergrößerung. Die Kirschblüte lässt sich in 2 Hälften zerlegen, so dass der herausnehmbare Fruchtknoten mit Griffel und Narbe sichtbar wird. Abmessungen: ca. 20x22x26,5 cm³Gewicht: ca. 1 kg
Pinus sylvestris. Wurzelstück ca. 40fach vergrößert, Querschnitt ca. 430fach vergrößert, aus SOMSO-Plast, nach Prof. Dr. W. Weber. Das Modell stellt die morphologische und physiologische Verbindung zwischen Pflanzenwurzeln und Pilzen dar. In 2 Teile zerlegbar, auf grünem Sockel.
ca. 60000fach vergrößert, aus SOMSO-Plast®. Nach Prof. Dr. Weber. Das Modell zeigt den submikroskopischen Feinbau eines Chloroplasten in drei zueinander senkrechten Schnittebenen. Dargestellt sind die äußere und die innere Chloroplastenmembran, Grana- und Stromathylakoide, Plastidenstroma, Stärkeeinschlüsse und osmiophile Globuli. Die vor den Schnittebenen liegenden Granathylakoidstapel sind einschließlich der sie verbindenden Stromathylakoide herausnehmbar. Das Modell vermittelt durch die drei Schnittebenen und die vorgesetzten und herausnehmbaren Teile einen räumlichen Eindruck, wie er sich durch Auswertung elektronenoptischer Schnittbilder ergibt. In 2 Teile zerlegbar. Auf Stativ mit grünem Sockel und Beschreibung.
Secale cereale, ca. 25fach vergrößert, aus SOMSO-Plast®. Nach Prof. Dr. W. Jung und Prof. Dr. W. Weber. Das zerlegbare Modell (4teilig) zeigt den typischen Bau eines windblütigen Grasährchens. Auf Stativ mit grünem Sockel.
Kartoffelblüte, 8-fache Vergrößerung Komplex mit KOrn- und Staubblättern ist zur Detailansicht des Fruchtblattes abnehmbar.Dieses Modell stellt die Kartoffelblüte in 8-facher Größe dar und ist ideal für den Unterricht. Die Kartoffel (Solanum tuberosum) ist eine aufrecht wachsende Pflanze, deren Nutzen vor allem in ihren Knollen liegt, die weltweit landwirtschaftlich kultiviert und als Lebensmittel gezüchtet wird. Ihre Blüten haben einen Querschnitt von ca. 2,5 - 4 cm und bestehen aus jeweils fünf, weiß bis blauen Kronblättern, die kranzförmig um Staubblätter angeordnet sind. Ihre Kelchblätter unterhalb der Kronblätter und der ca. 5 – 15 cm Standstiel sind behaart.Details des Modells:Komplex mit Kron- und Staubblättern zur Detailansicht des Fruchtblattes abnehmbar.Pflanzenmodell gibt realistisch wirkenden Blütenstaub ab.8-fache Vergrößerung für den Unterricht.
natürliche Größe, aus SOMSO-Plast®. Begutachtet von Dr. rer. nat. Axel Meixner, Dipl.-Chemiker und Pilzberater, Stuttgart. Dargestellt sind das Myzel, Primordial- und Eistadium, junge und reife Fruchtkörper von folgenden Pilzarten: 1. Grüner Knollenblätterpilz, 2. Marone, 3. Stadt-Champignon, 4. Habichtspilz, 5. Wurzel-Schleimrübling. Insgesamt in 6 Teile zerlegbar.