Funktionsmodell nach Leibold.Die Wirkung von Auftrieb und Vortrieb wird mit unterschiedlichen Profilen demonstriert. Während sich bei dem einen Profil keinerlei Auftriebstendenz zeigt, wenn ein Luftstrom (Fön), direkt von vorn auftrifft, steigt das Flügelprofil sofort nach oben (Auftrieb). Winkelt man dieses Proifil nach unten an (Nachahmung der Vogelhandschwinge beim Flug), dann kann der Vortrieb demonstriert werden.Das Besondere an diesem Modell ist diese eindrucksvolle Darstellung des Vortriebes!
Ei mit Augenfleck des sich entwickelnden Embryos
geschlüpfte Forelle mit großem Dottersack
kleine Forelle mit schwindendem Dottersack
3 Jungforellen in verschiedener Größe
Frühstadien von Fisch, Lurch, Kriechtier, Vogel, Mensch. Unzerbrechliche Nachbildungen in Kasten unter Glas. In der oberen Reihe wird die bemerkenswerte morphologische Übereinstimmung der Wirbeltierembryonen in ihrem frühen Entwicklungsstadien gezeigt. In der unteren Reihe deuten sich bereits ? besonders bei Fisch und Lurch ? auffallende Differenzierungen an. Es wurden Embryonen ausgewählt, die sich in ihrem Entwicklungsstadium entsprechen, aber nicht gleich alt sein müssen.
Maße: 45 x 45 x 10 cmRegenwurmbeobachtungskasten aus Holz mit 2 Plexiglasscheiben.Der Boden im Beobachtungsbehälter sollte zwar feucht, aber nicht wassergesättigt und nicht sauer sein. Mithilfe von Indikatorpapier lässt sich der pH-Wert kontrollieren, einstellen und protokollieren.