10 Faltspektroskope zur Beobachtung von Emissionsspektren sichtbarer Lichtquellen im Bereich von 400 bis 700 nm. Gestanzte Pappschablone mit integriertem Gitter, innen geschwärzt. Die Lichteintrittsöffnung kann mit verstellbaren Klappen justiert werden.
SpektrallampenZur Erzeugung der Linienspektren von Edelgasen und Metalldämpfen mit hoher Leuchtdichte und spektraler Reinheit. Spektrallampen dürfen nur unter Vorschaltung der Drossel 8476892 betrieben werden.Sockel:Pico 9, DIN 41539Betriebsstrom:max.1ABrennlage:senkrecht stehend
Spektralröhren hoher Leuchtdichte zur Emission des Linien- bzw. Bandenspektrums eines Gases oder von Quecksilberdampf. Teilevakuierte, mit Gas oder Quecksilberdampf gefüllte Glasröhren in Kapillarform mit Metallelektroden, an die das zur Energiezufuhr erforderliche elektrische Feld angelegt wird.Länge der Kapillare:100 mmGesamtlänge:ca. 260 mm
SpektrallampenZur Erzeugung der Linienspektren von Edelgasen und Metalldämpfen mit hoher Leuchtdichte und spektraler Reinheit. Spektrallampen dürfen nur unter Vorschaltung der Drossel 8476892 betrieben werden.Sockel:Pico 9, DIN 41539Betriebsstrom:max.1ABrennlage:senkrecht stehend
Optische Spektrometer oder Spektroskope werden verwendet um das Spektrum einer Lichtquelle, direkte- oder durch- transparente, feste oder flüssige Stoffen oder Gase zu betrachten.
Die tragbaren Spektrometer von Euromex werden für optische Experimente in der naturwissenschaftlichen Bildung, für die Edelsteinbestimmung oder die Bestimmung transparenter, fester oder flüssiger Stoffe oder Gase verwendet.
Die Euromex Spektroskope werden mit qualitativ hochwertigen Prismen, Beugungsschlitzen und Teleskopoptiken hergestellt, um die spektrale Auflösung und eine reproduzierbare Analyse im Labor zu erhöhen.
Für die Bestimmung von Stoffen in Life Sciences, Industrie und Bildung
Mit festen oder einstellbaren Schlitz
Direkte Vision Typ
Einstellbare Augenlinse
Hand-Spektroskop mit verstellbaren Schlitz von 0 bis 1 mm
Direkt vision typ
Einstellbarer Augenlinse
Einstellbare Schlitz 0 - 1 mm
Winkel dispersion C - F 7°
Lineare dispersion 60 mm
Handspektroskop in flachem Karton mit eingebauter Wellenlängenskala zur direkten Grobbestimmung der Wellenlänge von Spektrallinien.Abmessungen: 180 x 115 x 25 mm
Geeignet für die meisten Laboranwendungen
Portables Präzisions-Spektroskop
Ideal zur Demonstration im Unterricht
Zur Beobachtung von Emissions und Absorptionsspektren
Für Einzel- und Vergleichsbeobachtungen, sowie Spektraluntersuchungen
Geeignet zur Kontrolle der Linienspektren von Gasentladungslampen
Ohne Wellenlängenskala
Geeignet für die meisten Laboranwendungen
Portables Präzisions-Spektroskop mit Wellenlängenskala
Ideal zur Demonstration im Unterricht
Zur Beobachtung von Emissions und Absorptionsspektren
Für Einzel- und Vergleichsbeobachtungen, sowie Spektraluntersuchungen
Geeignet zur Kontrolle der Linienspektren von Gasentladungslampen
Handspektroskop in flachem Metallgehäuse mit eingebauter Wellenlängenskala zur direkten Grobbestimmung der Wellenlänge von Spektrallinien. Mit aufsetzbarem Halter zur Aufnahme einer Probe in einem Plastikfläschchen.Abmessungen: ca. 180x115x25 mm³
Betriebsgerät für Spektrallampen (1003537 ? 1003546) einschließlich Lampengehäuse auf Stativstab.Auf der Rückseite des stabilen Metallgehäuses kann ein zweites Lampengehäuse auf Stativstab festgeklemmt und angeschlossen werden. Mit einem Umschalter auf der Vorderseite ist die rechte oder die linke Spektrallampe einschaltbar.Max. Ausgangsstrom: 1 ALampengehäuse: 180 mm x 50 mm ØStativstab: 300 mm x 10 mm ØLampenfassung: Pico 9Abmessungen: ca. 255x175x135 mm³Masse: ca. 5,3 kg Lieferumfang:1 Betriebsgerät1 Lampengehäuse auf Stativstab mit 7-poligem Anschlusskabel.
Spektralröhren hoher Leuchtdichte zur Emission des Linien- bzw. Bandenspektrums eines Gases oder von Quecksilberdampf. Teilevakuierte, mit Gas oder Quecksilberdampf gefüllte Glasröhren in Kapillarform mit Metallelektroden, an die das zur Energiezufuhr erforderliche elektrische Feld angelegt wird.Länge der Kapillare:100 mmGesamtlänge:ca. 260 mm
Spektralröhren hoher Leuchtdichte zur Emission des Linien- bzw. Bandenspektrums eines Gases oder von Quecksilberdampf. Teilevakuierte, mit Gas oder Quecksilberdampf gefüllte Glasröhren in Kapillarform mit Metallelektroden, an die das zur Energiezufuhr erforderliche elektrische Feld angelegt wird.Länge der Kapillare:100 mmGesamtlänge:ca. 260 mm
Spektralröhren hoher Leuchtdichte zur Emission des Linien- bzw. Bandenspektrums eines Gases oder von Quecksilberdampf. Teilevakuierte, mit Gas oder Quecksilberdampf gefüllte Glasröhren in Kapillarform mit Metallelektroden, an die das zur Energiezufuhr erforderliche elektrische Feld angelegt wird.Länge der Kapillare:100 mmGesamtlänge:ca. 260 mm
Spektralröhren hoher Leuchtdichte zur Emission des Linien- bzw. Bandenspektrums eines Gases oder von Quecksilberdampf. Teilevakuierte, mit Gas oder Quecksilberdampf gefüllte Glasröhren in Kapillarform mit Metallelektroden, an die das zur Energiezufuhr erforderliche elektrische Feld angelegt wird.Länge der Kapillare:100 mmGesamtlänge:ca. 260 mm
Spektralröhren hoher Leuchtdichte zur Emission des Linien- bzw. Bandenspektrums eines Gases oder von Quecksilberdampf. Teilevakuierte, mit Gas oder Quecksilberdampf gefüllte Glasröhren in Kapillarform mit Metallelektroden, an die das zur Energiezufuhr erforderliche elektrische Feld angelegt wird.Länge der Kapillare:100 mmGesamtlänge:ca. 260 mm
Das Spektroskop 1701 nach Kirchhoff-Bunsen ist ein ideales Ausbildungsinstrument für Schulen und Universitäten. Es ist leicht zu kalibrieren und eignet sich zur qualitativen Beobachtung und Messung von Emissions- und Absorptionsspektren. Sowohl Beobachtungsrohr als auch Okular sind beweglich, das Skalenrohr ist feststehend und hat eine 200-teilige Skala.
Spektralröhren hoher Leuchtdichte zur Emission des Linien- bzw. Bandenspektrums eines Gases oder von Quecksilberdampf. Teilevakuierte, mit Gas oder Quecksilberdampf gefüllte Glasröhren in Kapillarform mit Metallelektroden, an die das zur Energiezufuhr erforderliche elektrische Feld angelegt wird.Länge der Kapillare:100 mmGesamtlänge:ca. 260 mm
Spektralröhren hoher Leuchtdichte zur Emission des Linien- bzw. Bandenspektrums eines Gases oder von Quecksilberdampf. Teilevakuierte, mit Gas oder Quecksilberdampf gefüllte Glasröhren in Kapillarform mit Metallelektroden, an die das zur Energiezufuhr erforderliche elektrische Feld angelegt wird.Länge der Kapillare:100 mmGesamtlänge:ca. 260 mm
SpektrallampenZur Erzeugung der Linienspektren von Edelgasen und Metalldämpfen mit hoher Leuchtdichte und spektraler Reinheit. Spektrallampen dürfen nur unter Vorschaltung der Drossel U21905 betrieben werden.Sockel: Pico 9, DIN 41539Betriebsstrom: max.1ABrennlage: senkrecht stehend
Spektralröhren hoher Leuchtdichte zur Emission des Linien- bzw. Bandenspektrums eines Gases oder von Quecksilberdampf. Teilevakuierte, mit Gas oder Quecksilberdampf gefüllte Glasröhren in Kapillarform mit Metallelektroden, an die das zur Energiezufuhr erforderliche elektrische Feld angelegt wird.Länge der Kapillare:100 mmGesamtlänge:ca. 260 mm